|
|||||
Seitenende |
Gedenkstätte Geismar 1866 und 1870/71 und Erster Weltkrieg | Stand: 16.9.2018 |
![]() |
|
Gedenkstätte für die Kriegsteilnehmer 1866 und 1870/71 - Kirchhof St. Martin in Geismar (heute Stadtteil von Göttingen) |
|
Besonderheit vorstellen, Bezug zum Langensalza-Denkmal | |
![]() |
|
Frome-Ziegler, Franziska; Kempe, Daniela; Nawroth, Theresa: Die Germania in Geismar. In: Sauer, Michael (Hg.): Denkmäler in Göttingen. Handreichungen für den Geschichtsunterricht. Universitätsverlag Göttingen 2012, S. 14-22 |
|
![]() |
|
Die Germania-Figur aus Gusseinsen war ursprünglich (1895) mit Bronze überzogen (vergl. Frome-Ziegler u.a., S. 14) |
|
![]() |
|
Die Inschrift an der Stirn/Ostseite des Denkmals: Ihren tapferen Kriegern von 1866 und 1870-71 die Gemeinde Geismar 1870-1871 E. Albrecht A.R. 10 H. Semmelroggen I.R. 56 |
|
Die beiden Gefallenen aus Geismar werden auf der Stirnfläche des Sockels genannt. Ursprünglich war Inschrift vergoldet (vergl. Frome-Ziegler u.a., S. 14). |
|
![]() |
|
Nordseite des Sockels mit den Namen und Einheit der Kriegsteilnehmer von 1870-71 |
|
![]() |
|
Südseite des Sockels: Die Kriegsteilnehmer von 1866 standen in der Armee des Königreichs Hannover und werden ohne Truppenteil genannt. Diejenigen, die sowohl 1866 wie 1870-71 teilnahmen, werden mit Namen und dem preussischen Truppenteil genannt. |
|
![]() |
|
Westseite des Sockels mit den Namen und Einheit der Kriegsteilnehmer von 1870-71 |
|
![]() |
|
![]() |
|
Germania mit Septembersonne |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Links die Gedenkstätte für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, rechts die Germania |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Die - auch vor Ort - nur noch sehr schlccht lesbare Inschrift: Ihren Helden von 1914-1918 die Gemeinde Geismar |
|
![]() |
|
Die Gefallenen sind offenbar nach dem Todesdatum aufgeführt. Es gibt keinen Hinweis auf Ort oder Einheit. |
|
![]() |
|
Die Namenstafeln sind offenbar 1963 erneuert worden. Die ursprüngliche Fassung ist noch zu klären. |
|
![]() |
|
Die Rückseite ist unbeschriftet. Offen: so befindet sich die Gedenkstätte für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs? Au dem Ortsfriedhof? | |
noch in Arbeit kpw | |
Seitenanfang | |||||
|
|||||