|
|||||
Seitenende |
Via Gramsci - Orgosolo/Sardinien (1979) | |
|
![]() |
Hintergrund | |
Zum historischen Hintergrund der Wandmalereien in der Via Gramsci und in Orgosolo generell: Text soll folgen. | |
Im Sommer 1979 war ich (mit Wolfgang L.) in Orgosolo, von den Bildern hatte ich schon in Bremen gehört. Das Gramsci-Bild oben auf der Seite hatte ich bei Ulrich M. gesehen. Als wir das Gramsci-Bild nicht fanden (am Platz "Caduti in Guerra" war es nicht mehr), gingen wir in eine Bar und wollten danach fragen, was sich mangels italienischer Sprachkenntnis als schwierig gestaltete. Ein Gast in der Bar bekam das mit, stellte sich als zweisprachiger Südtiroler vor und trug nun unsere Frage dem Barmann vor. Und er übersetzte uns die Antwort. Dann fragte er den Barmann, wer denn dieser Gramsci gewesen sei. Der Barmann hob die geballte Faust, und wir hörten das Wort "Communista" heraus. Der eben noch hilfebereite Südtiroler wandte sich entsetzt ab und würdigte uns weder Wort noch Blick. | |
am | |
Bilder der Via Gramsci | |
![]() |
|
Die Gedenktafel in der Via Gramsci in Orgosolo | |
![]() |
|
Der junge Gramsci geht zum Studium nach Turin |
|
![]() |
|
Die "Neue Ordnung", die "Einheit" und andere Zeitungen und Zeitschriften, für die Gramsci schrieb. |
|
![]() |
|
Gramsci und die Räte in Turin |
|
![]() |
|
Gramsci und die Kommunistische Internationale |
|
![]() |
|
Der Aufstieg des Faschismus in Italien - Gramsci vor Gericht |
|
![]() |
|
![]() |
|
Gramsci vor Gericht und im Gefängnis |
|
![]() |
|
![]() |
|
Literaturhinweise zu Gramsci | |
Erste Informationen: Der Artikel "Gramsci" in der Wikipedia | |
Als die wichtigsten Texte Antonio Gramscis gelten Antonio Gramsci:Gefängnishefte. Band 1 bis Band 10. Argument-Verlag Hamburg 1991 bis 2002.Gefängnishefte. Band 1 bis Band 3.
Rechts eine lesbare Biographie. Das Gramsci-Bild auf dem Buch rechts stammt auch aus Orgosolo. |
![]() |
Die Bilder mit Signatur "kpw-photo" entstanden 1979 in Orgosolo/Sardinien und liegen im Original als Negative vor; diese sind inzwischen auf Kodak-Photo-CD digitalisiert. Die Rechte liegen beim Inhaber dieser Web-Site.. |
|
Seitenanfang | |||||
|
|||||